Dans op de Deel im Clubheim

Das Wetter war wie bestellt! Noch waberte am Samstagvormittag der
Nebel durch unseren Ort, doch pünktlich zu Beginn unserer
Veranstaltung kam die Sonne heraus. Sie begann gegen 14 Uhr mit
einer Boßeltour. Bewaffnet mit einem geschmückten Bollerwagen,
bestückt mit allerlei Trinkbarem und einer Ferrari-Fahne zur
allgemeinen Orientierung ging es, aufgeteilt in drei Mannschaften, auf
die Strecke entlang dem Geh-/Fahrradweg parallel zur Straße nach
Friedingen. Das wichtigste Instrument dabei war der „Kraber“, mit dem
die Kugeln immer wieder aus dem Graben gefischt werden mussten.
Gegen 17 Uhr kam der Boßeltross mit gutem Hunger zurück im
Clubheim an, wobei allen die angenehme Wärme und der Duft von Kohl
und Pinkel gerade recht kamen. Und dann wurde tüchtig Kohl und
Pinkel gegessen, hervorragend gekocht und abgeschmeckt von unserer
Festwartin Rafaela. Rote Grütze als Dessert rundete das norddeutsche
Traditionsgericht ab. Höhepunkt des Abends bildete nach dem Essen
die Inthronisation der Kohlkönigin Karin I. und des Kohlkönigs
Reinhard I. Das royale Paar ließ es sich dann auch nicht nehmen und
legte nach ihrer Krönung eine flotte Sohle zu den Klängen des alten,
plattdeutschen Tanzliedes „Dans op de Deel“ auf die Fliesen des
Clubheims, so, wie es sich bei offiziellen Ereignissen nun einmal gehört.
Und so nahm der Abend seinen weiterhin gemütlichen Lauf. Erst als die
Stimme von Reinhard May mit dem Lied „Gute Nacht
Freunde“ erklang, erinnerten sich auch die Letzten an ihr zu Hause und
machten sich gegen Mitternacht auf den Heimweg.